sind nun cyan-näpchen gestaucht und magenta-näpchen gelängt oder umgekehrt? In beiden Mitschriften steht irgendwie was anderes.
also ich meine cyan ist gestaucht und magenta gelängt.
Zitat von Yvonnealso ich meine cyan ist gestaucht und magenta gelängt.
so steht's im fragenkatalog und im all-umfassendem kompendium. In der anderen Mitschrift steht genau das Gegenteil.
cyan gestaucht, 33,7gradmagenta gelängt, 56,3gradBASTA
Cyan ist gestaucht, hat ein größeres Näpfchenvolumen als Magenta (gelängt). Magenta ist höher pigmentiert, daher hat Cyan das Näpfchen mit dem größeren Volumen.Gestaucht = größeres VolumenGelängt = kleineres Volumenim Fragenkatalog stehts immer Unterschiedlich ...
wie gesagt, man soll selber vorbereiten, lies doch mal im Buch, nicht in fragenkatalog, doch steht gestaucht für cyan, und gelängte für magenta!!
Hat jemand hierzu ne gute skizze?Zur verbesserung der farbübertragung von DZ auf bedruckstoff wird sehr oft eine ESA eingesetzt.a) skizzieren sie eine derartige vorrichtung.und c) welche maßnahmen ohne ESA, um wirkung auszugleichen?
zu a) skizzen 15.44 und 15.49 ab seite 341 ausm ollechzu c) presseurdruck auf 18-25 N/mm erhöhen
Zitat von Tony Montanazu a) skizzen 15.44 und 15.49 ab seite 341 ausm ollechzu c) presseurdruck auf 18-25 N/mm erhöhen
ollech?
Zitat von Grunjaollech?
tiefdruck buch von bernd ollech. gibts auch inna bücherei am freudenberg...
Zitat von Tony MontanaZitat von Grunjaollech?tiefdruck buch von bernd ollech. gibts auch inna bücherei am freudenberg...
aha.. dafür ist es zu spät
Die Skizze ist eigentlich ganz einfach zu machen:1. Vor und nach dem Druckwerk wird die Papierbahn entladen, also zwei kleine Kästchen malen2. Die Papierbahn wird durch die ESA an den Berührpunkten mit dem Presseur Positiv geladen, also Positive Ladung aufmalen3. Presseur gibt Positive Ladung ab4. TDZ ist Geerdet5. zum Aufbau eines Presseurs gibt im Internet genug erklärungenWichtig für die Beantwortung der Fragen:Was tritt auf wenn das ESA nichtfunktioniert und was für Mängel treten auf:- Missing dots (gegenmaßnahme Presseurdruck verändern, zur Not Viskosität ändern)- wenn gar keine ESA vorhanden kann es zu ungewünschten Papieraufladungen kommen --> Bahnrisse vorprogrammiert