Hi, bin auf diese Seite gestoßen und wollte von ein paar DMT-Studenten mal ne Einschätzung bekommen. Zur Vorgeschichte: Habe im Winter meine Ausbildung als MG Print abgeschlossen und arbeite zur Zeit noch in meinem Asubildungsbetrieb. Meine Lieblingsgebiete in denen ich teilweise eingesetzt wurde sind PDF-Problematiken, Colormanagement, Qualitätskontrolle etc. Nun ist es so, dass ich dort zwar ne Festanstellung bekommen könnte, die Firma aber leider keinen Arbeitsplatz hat der überwiegend in solchen Bereichen mit anspruchsvollen Aufgaben beschäftigt ist. Deshalb wurde ich jetzt teilweise auch dazu verdonnert in Richtung Marketing, SEO etc. mir selber was beizubringen um mehr Kunden an Land zu ziehen. Nur merke ich jetzt schon, dass mir der Bereich echt nicht liegt. Ich komm einfach nicht richtig rein und habe nicht das Gefühl, dass es das Richtige für mich ist. Nun habe ich mich etwas umgesehen und bin auf den DMT Studiengang gestoßen. Bei den Aufgabenbereichen gibt es viele Sachen dir mir echt zusagen würden, aber ich war damals aufm Gym echt keine Leuchte in Mathe/Informatik/Chemie. Ich plane Anfang Juni der Uni in Wuppertal mal einen Besuch abzustatten um mich auch da nochmal beraten zu lassen, würde aber gerne schonmal von euch hören, wie ihr denn so die Anforderungen in diesen Fächern einschätzt. Lässt sich das grundsätzlich mit Fleiß aufholen oder sind das Sachen, wo man schon ein gewisses Grundverständnis dafür mitbringen muss?
Hoffe hier sind noch ein paar Leute aktiv, um mir ein wenig Hilfestellung zu geben ;)
Ich könnte hier Werbung für unseren Studiengang machen, oder dir die Wahrheit sagen... Die Wahrheit ist: Mathe und Chemie sind Fächer, wo die Klausuren in den letzten Jahren fast immer gleich waren - nur mit anderen Zahlen. Da lässt es sich also sehr gut drauf vorbereiten, ein gewisses Grundverständnis oder die Fähigkeit sich dem zumindest ein bisschen zu öffnen (es ist echt nicht schwer!) sollte aber dennoch vorhanden sein. Schaffen lassen sich diese beiden Fächer aber ohne größere Probleme.
Informatik ist da schon ein anderes Kaliber... Viele verzweifeln daran, das sollte man also nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mit Lernen und ein wenig Zeitaufwand lässt sich aber auch Informatik schaffen. Und wenn man die Grundfächer hinter sich gebracht hat, dann wird man mit interessanteren Vorlesungen "belohnt" ;-)