abschreibungen rechnet man so aus: vom ausgangswert je nach abschreiung 30% abziehen restwert dann abschreiben ( bei der degressiven) bei der linearen dann in den letzten beiden jahren im 4. jahr den halben wert im 5. jahr alles
zinsen und tilgung müssen zusammen die annuität ergeben
cash flow = abschreibungen + gewinn in der klausur kommt häufig raus. cash flow ist für eine fremdfinanzierung von 100% zu gering. doch ich fürchte die tabellen müssen wir auswendig lernen