in der Ebene Aufwand = Abschreibung + Gewinn = 12000 + (-3000) = 9000 in der Ebene Kosten = kalk.Abschreibung + gewinn = 6667 + 3333 = 10000
ist das überhaupt richtig ?
würden Sie den Kauf der Maschine unter der Voraussetzung einer vollständigen Finanzierung durch Fremdkapital empfehlen ? argumentieren sie auf der basis einer cashflow-analyse... ich weiß nicht wie ich damit anfangen kann.
du berechnest den cash flow auf der kostenebene (6.667+3.333=10.000). das sind deine liquiden mittel, die dir zur verfügung stehen, die du z.b. nutzen kannst um einen kredit abzuzahlen. da du die 6.667 ja nich wirklich abschreibst, sondern nur für deine kalkulation, stehen dir diese und dein betriebsergebnis zur verfügung. nun vergleichst du diesen wert mit dem kredit den du bei vollfinanzierung durch fremdkapital zahlen müsstest(hier dann 16.084). da die 10.000 euro an liquiden mitteln nich ausreichen um deinen kredit zu zahlen ist von der fremdfinanzierung abzuraten...
Zitat von Tony Montana nun vergleichst du diesen wert mit dem kredit den du bei vollfinanzierung durch fremdkapital zahlen müsstest(hier dann 16.084). da die 10.000 euro an liquiden mitteln nich ausreichen um deinen kredit zu zahlen ist von der fremdfinanzierung abzuraten...
also wenn ich dich richtig verstehe meinst du: A=16084 bei einem Kredit von 40.000 ja? also reichen die 10.000 nicht um einen Kredit von 100% zu decken, so wie du sagst.. Bei normaler Aufgabenstellung ist A=12063 bei einem Kredit von 75% also 30.000 , dann reichen die 10.000 ja auch nich für diesen Kredit?!oder hab ich da grad wat falsch verstanden??