Ein Katalog, soll im Selective Binding Verfahren zusammengetragen und klebegebunden werden. Der Umschlag und 4 Falzbogen erscheinen in jedem Exemplar, 9 Falzbogen können jeweils variabel hinzugefügt werden. Welche der Zahlen beschreibt nicht die maximal mögliche Anzahl unterschiedlicher Varianten des Katalogs?
256 <- 384 <- 512
Kann mir das mal jemand genau vorrechnen? Kapier das nicht. Erste Variante Umschlag + 4 Falzbogen. Zweite Variante Umschlag + 4 Falzbogen + 1 Falzbogen aus den 9 Dritte Variante Umschlag + 4 Falzbogen + 2 Falzbogen aus den 9
Zitat von krakosEin Katalog, soll im Selective Binding Verfahren zusammengetragen und klebegebunden werden. Der Umschlag und 4 Falzbogen erscheinen in jedem Exemplar, 9 Falzbogen können jeweils variabel hinzugefügt werden. Welche der Zahlen beschreibt nicht die maximal mögliche Anzahl unterschiedlicher Varianten des Katalogs?
256 <- 384 <- 512
Kann mir das mal jemand genau vorrechnen? Kapier das nicht. Erste Variante Umschlag + 4 Falzbogen. Zweite Variante Umschlag + 4 Falzbogen + 1 Falzbogen aus den 9 Dritte Variante Umschlag + 4 Falzbogen + 2 Falzbogen aus den 9
Aber wie rechnet man das schnell aus???
Die 4 Falzbogen sind unrelevant für die Berechnung der Varianten.