materialflussvernetzung (nicht ganz so wichtig, aber mal reinschauen...)
informationsflußvernetzung! grundvernutzungsarchitektur (ring-, stern-, bussysteme) paket- und leitungskommunikation
schichten kommunikation (iso-osi-modell) mac - media access controll (keine formeln) (selbst erstellen und verbessern [zeichnen]) netzwerkprotokolle (welche gibt es, was machen die, grob) feldbus-systeme (vernetzte automatisierung z.b. im druckturm) welche gibt es, wie passen die zu den anforderungen? rfid was das? warum toll? möglichkeiten? cip4 4tw (hrhr) was ist das, woher kommt das, wie funktioniert das? wie ist ein jdf aufgebaut (grundlagen)
referate: jmf (wie was wer und überhaupt) jdf capabilities (wozu sind die da?) ics base (klassische grundlagen) ics graybox (moodle präsentation)
soo... ich hoffe ich hab nix vergessen... falls doch: bitte ergänzen!
Kann mir jemand die aktuellen Vorlesungsfolien und andere relevante Unterlagen per mail zuschicken? Meine mail-addy: sarah_vaupel@gmx.de Ich war letztes Jahr schon in der Vorlesung und muss die Klausur leider noch mal schreiben.. Und ich würde gerne kontrollieren ob sich was geändert hat, damit ich nichts vergesse zu lernen. Vielen Dank
Könntet mir vielleicht auch jemand die ganzen Unterlagen nochmal schicken? Muss leider auch nochmal schreiben.... :-( Und hab die Vorlesung vor längerer Zeit schonmal gehört.
kann mir jemand von euch mal etwas genauer erklären, was wir von dem Media Access Control genau könnn müssen? Also was wir da zeichnen sollen usw.? Auch das Aloha Protokoll?
Würde mich total freuen, wenn ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen könntet...
ich denke mal, man sollte MAC in das OSI-modell einzeichnen können. mac wurde ja nachträglich in das modell eingebaut(Spezifikation von IEEE), also praktisch die 2.-unterste schicht vom OSI(DLL) aufsplitten in 2 neue ebenen, einmal Logical Link Control und einmal Medium Access Control(untere ebene). dann im mac vll noch die einzelnen medienzugriffsverfahren einzeichen(csma/cd, token ring etc.) ..wat soll man bei mac sonst zeichnen können frag ich mich..ich wüsste sonst nix..wenn jemand was weiß, ma ansagen bitte..
Und generell wohl was ist mac, in welcher schicht findet man es, die einzelnen medienzugriffsverfahren, ob sie konkurrierend oder kontrolliert sind, (csma/cd wohl etwas genauer, da es weit verbreitet ist wegen dem simplen ablauf/aufbau) naja den standard shit halt..ich hab auch keine ahnung, was bei ihm "nicht so ins detail" bedeuten soll..wie wär's mit 'ner fahrt ins blaue ..lern einfach alle pdf's von ihm, dann kommste da wohl klar..
um auf nummer sicher zu gehen würde ich wenn es 2 gruppen zu dem thema gibt auch beide präsentationen lernen. wir wissen ja selber nicht so genau was nun drankommt oder nicht...