Hat jemand diese Aufgabe gelöst? Funktion erklären anhand des Biegebalkens? Wie wird die thermische Dehnung kompensiert, also wie funktioniert die Wheaton'sche Brücke oder wie sie heißt? Danke vorab...
Also ich hab das mal so gelöst wenn das das ist was du meinst...
Frage: 8. Erklären Sie bitte die Funktion einer Dehnungsmessstreifenvollbrücke auf einem Verformungskörper aufgeklebt, wie zur Kraftmessung eingesetzt werden. Am bestens nehmen Sie als Beispiel ein Biegbalken wie in Bahnspannungsmessvorrichtungen verwendet werden. Weisen sie insbesondere auf die Kompensation von thermische Dehnung und temperaturbedingte Änderung des Wiederstandes bei der Brückenschaltung. Antwort An das Lager wird ein Biegebalken montiert. Auf diesem Balken befindet sich ein Polyesterträger auf dem sich wiederrum eine Leiterbahn befindet. Bei auftretender Kraft an den Lagern biegt sich nun dieser Balken und die Leiterbahn auf ihm wird dadurch gedehnt. Dadurch kommt es dann zu Spannungsveränderungen, die messbar und auswertbar sind. Diese geben aufschluss über die Kraft die im Lager wirkt.( Je mehr Kraft - je mehr dehnung - je mehr Spannungsveränderung!) Da diese Elemente sehr Empfindlich auf Temperaturänerungen reagieren (Dehnung durch Temperaturerhöhung bzw Stauchung durch Temperaturerniedriegung) muss dies durch eine Kompensationsschaltung ausgemärzt werden. Hierzu werden Positiv sowie negativwirkende Elemente jewails oberhalb (positive) bzw unterhalb (negative) Leiterbahnen auf Polyesterplättchen auf dem Balken angebracht. Diese Kompensieren somit die Temperaturdifferenzen, da sich die Auswirkungen auf alle Elemente (+sowie -) auswirken und sie sich somit wieder auf 0 ausgleichen.