regelzeit ist dementsprechend die zeit, die der eigentliche regelvorgang in anspruch nimmt, totzeit die zeit, die dazwischen liegt (informationseingang, auswertung der information, informationsausgang). und die schwingungen treten u.a. wegen der zeitlichen verzögerung der regelvorgänge auf, die aus rückkopplungen mitkopplungen machen können.