Dynamik der Diodenzelle! Welche Bittiefe würden sie für die Digitalisierung verwenden? Begründen sie ihre Empfehlung! Hat die jemand gelöst oder ne idee?
"Dynamik" interpretiere ich so, dass sich das schwächste Signal in der Zeile vom stärksten um einen Faktor 256 unterscheidet. Also brauche ich eine mindestens achtstellige Zahl im Zweiersystem, um diesen Größenunterschied digital darzustellen, denn 2^8=256. Bei weniger als 8 Bits würde ich nicht die gesamte Dynamik sehen.
Ist das richtig? Kann man das so als Antwort stehen lassen?
Bei einem Dynamikbereich von 200 bis 300 ist es sinnvoll eine Bittiefe von 8 anzuwenden, da der Dynamikbereich das Verhältnis von hellster zu dunkelster Bildpartie angibt den ein Sensor erfassen kann, und die Bittiefe die wiederzugebenden Graustufen.
8 bit = 2^8-1= 255 stufen.
Bei einer höheren Bitrate würde der Dynamikbereich zu gering, der Rauschanteil wäre höher, wegen der erhöhten Bitratenabtastung.