Aber dann hätte ich ja bei Aufgabe 1 ne Häufigkeit von 25 ? Wir haben in der Übung nur ne Häufigkeit von 9 ! Ist das nicht zu hoch? Und wie ergeben sich die einzelnen Häufigkeiten??
man man man, neun ist doch nur die Häufigkeit für das Intervall um den Mittelwert. Ganz ruhig bleiben... Du zählst für jedes Intervall (in 0,1-Schritten, siehe Aufgabenstellung) die Anzahl und trägst sie nach Vorkommen auf der Y-Achse ab. Die Breite der "Streifen" ist 0,1 (siehe Aufgabenstellung), hoffe das hilft dir...