Hallo, ich habs auch durchgerechnet ....bin zuerst auch auf die 1,9 gekommen ....ist denk ich net richtiig, da man vorher die 96° in Kelvin umrechnen muss, K steht in der Einheit von dem alpha von Stahl und muss sich rauskürzen lassen. Umrechnung von Grad in K: 96°+273,15K=369,15K. Ergebnis Längsausdehnung: 7,309mm
dann wirst merken das die differenz von kelvin und celsius die gleiche ist da 1 °C = 274,15 k sind und sich der wert immer um 1 erhöht , heißt 2°C = 275,15 usw.! also is die differenz wenn du in kelvin umrechnest die selbe als wenn du in celsius rechnest... also 96 k